Podcast Focusing-Space

Manchmal braucht es nur einen Moment des Innehaltens

- ein stilles Lauschen in die Weite des Raumes, der immer da ist.

Die Podcastfolgen laden dich ein: mit kurzen Meditationen und Auszügen aus Vorträgen, die berühren und inspirieren. Sie öffnen einen Raum für Gewahrsein – für das, was sich in dir zeigt, und für die Weisheit deines Herzens. Als stille Wegbegleiter erinnern sie daran, wie in der Stille Einsicht, Verbundenheit und Lebendigkeit entstehen.

Podcast

Impulse für deinen Weg:

Kurze Meditationen und inspirierende Vorträge – mit Klarheit, Herz und Tiefe.

Drei Zugänge zu innerer Weisheit:

durch Einsicht, stille Erfahrung und das Spüren des Körpers.

Einsicht & Inspiration

Vorträge zu Meditation und Focusing – für tieferes Verstehen und inneren Klarheit.

Stille erfahren

Geführte Meditationen – ein Raum zum Eintauchen, Ankommen und Lauschen.

Den Körper spüren, den Weg finden

Focusing-Episoden: Der Körper als Wegweiser zu innerer Weisheit und Veränderung.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Einsicht und Inspiration

Vorträge zu Meditation und Focusing – für tieferes Verstehen und inneren Klarheit.

In Resonanz mit der Stille / Vortrag

Key Points:
• Stille als Raum für Regeneration und innere Ausrichtung.
• Die Bedeutung von Stille in der heutigen Welt und warum sie schwer zu finden ist.
• Die Praxis des echten Zuhörens und wie Stille dabei hilft.

Liebende Präsenz

Key Points:
• Die stille, liebende Präsenz als kraftvolle menschliche Fähigkeit.
• Vertrauen in die liebende Präsenz in der Begegnung mit uns selbst und anderen.
• Die Erinnerung an das, was wirklich zählt, im Herzen unserer Menschlichkeit.

Mitgefühl: Eine Praxis der Furchtlosigkeit

Key Points:
• Mitgefühl als kraftvolle Praxis, die uns nicht vor Schmerz schützt, sondern uns mit ihm in Kontakt bringt.
• Die Furchtlosigkeit entwickeln, die notwendig ist, um mit Leid wahrhaft mitfühlend zu sein.
• Mitgefühl als zentrale Haltung im Mahāyāna-Buddhismus.

Zwei Archetypen des Mitgefühls: Avalokiteshvara und Mahakala

Key Points:
• Mitgefühl in seiner sanften und heilenden Form (Avalokiteshvara).
• Zornvolles Mitgefühl und tiefgreifende Transformation (Mahakala).
• Die Balance zwischen diesen Archetypen im Mitgefühl.

Stille erfahren

Geführte Meditationen – ein Raum zum Eintauchen, Ankommen und Lauschen.

Angeleitete Meditation: Kontemplation zur Meditation

Tauche ein in eine kontemplative Meditation, die auf einer alten buddhistischen Anleitung basiert: Spüre den Körper auf dem Kissen, verankere den Geist im Körper, und lasse einen entspannten Geist entstehen. Diese Praxis führt dich vom Spüren in die Stille.

Einführung in die GAP — Meditation (Grounded Awareness Presence)

Key Points:
• Einführung in die Begriffe Gom (tibetisch: sich vertraut machen) und Bhavana (Pali: kultivieren).
• Orientierung an den drei Schlüsselaspekten der Praxis: Erdung, Gewahrsein, Herzpräsenz.
• Verbindung von körperlicher Basis und weiter, offener Präsenz.

Angeleitete GAP-Meditation (Grounded Awareness Presence)

Tauche ein in eine kontemplative Meditation, die auf einer alten buddhistischen Anleitung basiert: Spüre den Körper auf dem Kissen, verankere den Geist im Körper, und lasse einen entspannten Geist entstehen. Diese Praxis führt dich vom Spüren in die Stille.

Einführung in die  10. Punkte-Übung (Mit dem Körper meditieren)

Key Points:
• Warum die Praxis im Liegen besonders unterstützend wirkt.
• Wie Erdung über den Körper und die Verbindung zur Erde hilft, tiefer im Moment anzukommen.
• Wie die bewusste innere Körperwahrnehmung eine tiefere Verbindung zu uns selbst fördert.

Angeleitete Meditation im Liegen: Die 10. Punkte-Übung

Erlebe die 10-Punkte-Praxis im Liegen – spüre den Körper bewusst, komme mit der Erde in Kontakt und vertiefe die Wahrnehmung von innen.

Den Körper spüren, den Weg finden

Focusing-Episoden: Der Körper als Wegweiser zu innerer Weisheit und Veränderung.

Coming soon!