Über mich
Alexandra Pfohlmann
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Sinn und innerer Heilung.
Ich bin zertifizierte Therapeutin für Sinnorientierte Psychotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl (DGL), ausgebildet am Hamburger Institut für Logotherapie & Existenzanalyse bei Prof. Dr. Böschemeyer, sowie heilkundliche Psychotherapeutin (HPG). Als zertifizierte Focusing-Coach und Beraterin wurde ich am Focusing Institut Würzburg (Leitung: Klaus Renn) ausgebildet. Aktuell befinde ich mich im Abschlussjahr der fünfjährigen Focusing-Therapie-Weiterbildung. Zusätzliche Weiterbildungen habe ich online in den USA absolviert.
Neben meiner therapeutischen Arbeit bin ich autorisierte Meditationslehrerin durch Sylvia Wetzel. Ich vermittle Achtsamkeit und Mitgefühl auf eine praxisorientierte Weise, die im Westen gut anwendbar ist. Zudem war ich als Meditationslehrerin im Team des ReSource-Projekts zur Mitgefühls- und Meditationsforschung unter der Leitung von Prof. Tania Singer am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften tätig.
Meine Philosophie
Ich bin überzeugt, dass wir Menschen ganzheitliche Wesen sind, die nach Sinn und Erfüllung streben. Meiner Arbeit liegt das Verständnis zugrunde, dass jeder Mensch über eine grundlegende und unbegrenzte Fähigkeit zur Entwicklung verfügt. In uns allen existiert ein tiefes, intuitives Wissen – ein innerer Kompass, der uns Orientierung gibt und uns darin unterstützt, ein heilsames und erfülltes Leben zu führen, für uns selbst und unser Umfeld. In herausfordernden oder schmerzhaften Zeiten können wir auf diese innere Weisheit zugreifen, um Klarheit zu gewinnen und mit Vertrauen unseren Weg zu gehen.
Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist der Zugang zum ganzheitlichen Wissen des Körpers, auch bekannt als Felt Sense (Eugene Gendlin).
So begleite ich Sie
Mit einem einfühlsamen und respektvollen Ansatz begleite ich Menschen in persönlichen, beruflichen und spirituellen Krisen. Meine langjährige Erfahrung und fundierten therapeutischen Prinzipien bieten einen geschützten Raum für alle, die in herausfordernden Lebensphasen Orientierung und Unterstützung suchen.